Was einmal als Insider-Event begonnen hat, ist zu DER Plattform für die Schweizer Modeszene geworden: Die Mode Suisse. Seit 2011 findet sie zweimal im Jahr statt und bietet bekannten, aber auch immer wieder neuen Labels mit Schweizer Bezug die Möglichkeit, sich einem Fachpublikum und Modebegeisterten zu präsentieren. Dabei steht nicht nur der Laufsteg im Zentrum, sondern vor allem der Austausch von Designern und Einkäufern vor und nach der Show. Designer wie auch Macher der Mode Suisse wollen mit ihrer Show nicht nur…
Ein Kleid, mit ypnotischen Farben und Mustern, einzigartig, mit viel Liebe zum Detail, das gibt es bei Ypnosia. Fulvia Staub, die Designerin, hat aus Liebe zu Form und Farbe dieses Label in die Welt gerufen. Inspiriert haben sie die Stoffe aus Bali. Mit der sogenannten Ikat- und Songket-Technik werden sie in kleinen Familienbetrieben gewoben. Alles wird von Hand gefertigt. Bis ein Sarong erstellt ist, dauert es mehrere Wochen. Die einzigartigen Farben und die eingewobenen Muster machen die Seidenstoffe zu etwas ganz Besonderem. Das hat…
Minnie Mouse ist 89 Jahre alt, aber sie ist auch heute noch süss wie eh und je – und sexy! Vor allem, seit der Oscar Tiye sie zum Schuh gemacht hat! Das Luxus-Label Oscar Tiye hat den italienischen Designer Muaddi mit Minnie Mouse beauftragt. Das Resultat ist einfach entzückend: Die Minnie Sommer-Kollektion in allen möglichen Farben und Materialien: Ok, so ‚trocken‘ auf den Bildern ist das eine, aber gestylt sind sie absolut entzückend! ICH WILL AUCH!! Elegant: Oder casual: Aber gell,…
Wir hatten sie alle schon mal auf, die rosa Brille, aber nicht so! Das ist der neuste Wurf von Silhouette: Ich habe sie eher zufällig mal entdeckt und gedankenlos aufgesetzt – und war begeistert! Man spürt die Brille nämlich kaum auf der Nase, sie ist federleicht und durch die beweglichen, biegsamen Bügel kann nichts drücken oder stören. Erst dann lief ich zum Spiegel und war freudig überrascht, dass die Brille auch noch gut aussah. Drei, zwei, eins – meins! Der vielversprechende…
Outlets ziehen mich ebenso an, wie sie mich abstossen. Einerseits wittert man natürlich Schnäppchen, andererseits ist es unfassbar abtörnend und fast traurig, Designerstücke auf Wühltischen enden zu sehen. Wie soll da Freude aufkommen? Ich für meinen Teil meide drum die Hallen am Ende der Welt. Meist hat es in diesen Outlets eh nur die Trostpreise, die überteuerten Teile, die kein Mensch bei Verstand je kaufen würde. Und wenn sie einigermassen annehmbar sind, dann gibt es sie nur in Vorschulkindergartengrösse. Und dann habe ich…