Liebe Männer Ihr seid toll. Das wisst ihr auch. Und das ist schon der erste Punkt, um den ich euch beneide. Ihr findet euch selber toll! Frauen kritisieren sich selbst viel zu viel. Sich und andere. Wir sind oft viel zu unsicher und halten uns darum zurück mit Eigenlob und der Einschätzung, was wir wirklich gut können. Ihr hingegen findet euch einfach gut, so wie ihr seid. Aus, fertig. Ich beneide euch nicht um das Pinkeln im Stehen. Nein. Ich…
Die Schweiz schrie auf: ein bekannter Rocksänger beschwerte sich öffentlich, dass die Schweiz sich zugrunde richte. Es störe ihn, dass alles möglich sei. Schwul, bisexuell, lesbisch oder sonst was. Was vor kurzem normal war, gelte heute als spiessig. Sagte er. Gölä ist ein Trottel. Was vor kurzem normal war… Soll ich euch mal sagen, was vor kurzem normal war? Dass Frauen in der Schweiz vor 50 Jahren kein Recht hatten, an Abstimmungen zum Landesgeschehen teilzunehmen. Das war vor kurzem normal. Es war…
Gestern habe ich wieder mal einen Liebesbrief von euch erhalten. Eine Parkbusse. 40 Stutz. Nicht, dass es mich gefreut hätte. Es hat mich GAR nicht gefreut! Ich habe mich geärgert, masslos!! Aber nicht über euch. Ich habe mich über mich selbst geärgert. Ich wusste ja, dass die Parkuhr abläuft und habe mich nicht durchgesetzt, als man mir was aufgehalst hatte, obwohl ich hätte gehen müssen. Aber darum geht es ja jetzt nicht. Es geht darum: Ich habe mich geärgert, aber nicht über…
Das ist das Adjektiv der Stunde: Oberflächlich. Ich höre es immer wieder. Die Gesellschaft, die Fernsehsendungen, die Models, die Szene, die Menschen: Alle sind oberflächlich. Es geht nur ums Geld, um Äusserlichkeiten, um Erfolg, um Sehen und Gesehen werden. Facebook ist oberflächlich, die Jugend sowieso, Snapchat total. Freundschaften sind oberflächlich, die Amis, Promis, Handys, Tinder, Blogs und Youporn. Was ist das nur für eine oberflächliche Welt?! Aber natürlich ist das keiner selbst, es sind immer nur die anderen. Oder gibt es irgendeinen…
Ihr kennt sie sicher alle. Die Typen, mit denen man zum Apéro geht und es herrlich lustig haben kann, und wenn es ums Zahlen geht, sind sie plötzlich weg. Oder dann sitzen, bzw. stehen sie tatenlos daneben, wenn die Rechnung kommt, und machen nicht die geringsten Anstalten, das Portemonnaie auch nur in Griffnähe zu holen. Und wieder ist man der- oder diejenige, der die Runde bezahlt. Schön sind auch die Freunde, mit denen man Essen geht. Die einen picken Salat, Alkohol trinken…